• Warum ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?
|
Die Unfallversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen, die aus einem Unfall resultieren können. Dies können z.B. Vermögenseinbußen durch Lohnausfall oder zusätzliche Hilfsmittel / Therapien sein, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Im schlimmsten Fall ist ein behindertengerechter Umbau des Hauses / der Wohnung nach einem Unfall erforderlich. Hier kommen schnell mehrere Tausend Euro zusammen.
Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung ist oft nicht ausreichend. Sie erhalten nur eine Leistung, wenn der Unfall bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin passiert. In der Freizeit besteht kein Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Hier passieren jedoch über 70% aller Unfälle.
Die private Unfallversicherung schließt die Lücke, welche durch die gesetzliche Unfallversicherung entsteht. Ein Unfall kann Ihr Leben komplett verändern. Sorgen Sie mit dem umfassenden Leistungsangebot der privaten Unfallversicherung dafür, dass Ihnen im Fall der Fälle finanziell schnell und unbürokratisch geholfen wird.
Über unseren Versicherungsvergleich finden Sie die Unfallversicherung, die zu Ihnen passt. Und das Beste daran - unser Vergleich der privaten Unfallversicherung ist für Sie völlig kostenlos. Sollten Sie eine Frage zu unserem Angebot haben steht Ihnen unser Expertenteam in der Zeit von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. |
• Welche Leistungen bietet die private Unfallversicherung?
|
Das Kernstück der Unfallversicherung ist die Invaliditätsleistung. Unter Invalidität versteht man eine dauernde Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit. Der Grad der körperlichen Beeinträchtigung lässt sich anhand einer Gliedertaxe bestimmen. Bei Verlust oder vollständiger Funktionsunfähigkeit eines Auges werden z.B. 50% der vereinbarten Versicherungssumme geleistet. Die für Sie gültige Gliedertaxe finden Sie in den Versicherungsbedingungen Ihres Unfallversicherers. Der Grad einer geistigen Beeinträchtigung wird in der Regel von einem Facharzt festgestellt.
Achten Sie beim Abschluss einer privaten Unfallversicherung darauf, dass sich die Invaliditätssumme bei höheren Invaliditätsgraden durch eine Progressionsstaffel oder Mehrleistung erhöht. So sind Sie auch im Vollinvaliditätsfall bestens abgesichert.
Die Invaliditätsleistung wird entweder als einmalige Summe oder monatliche Rente ausgezahlt. In unserem Vergleich können Sie sich ganz individuell für die gewünschten Leistungen entscheiden. Geben Sie dazu im Vergleich nur die gewünschte Summe vor (z.B. 100.000 Euro). |
• Welche zusätzlichen Leistungen können in der Unfallversicherung versichert werden?
|
In der Unfallversicherung können Sie zusätzlich zur Invaliditätsleistung eine Versicherungsleistung für den Unfalltod vereinbaren. So schaffen Sie ein finanzielles Polster für Ihre Hinterbliebenen.
Ebenfalls besteht in der Unfallversicherung für Sie die Möglichkeit ein Krankenhaustagegeld zu vereinbaren. Bei unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt erhalten Sie pro Tag die vereinbarte Summe, um z.B. die Selbstbeteiligung des Krankenhausaufenthalts oder entstehende Zusatzkosten für Telefon / TV bezahlen zu können. Tragen Sie hierfür nur die gewünschte Summe (z.B. 20 Euro) in dem Vergleich ein.
Die Unfallversicherung bietet noch viele weitere Leistungen. Unser Vergleich zeigt Ihnen die Unfallversicherungsangebote ganz nach Ihren Bedürfnissen. |
• Welche Vorteile bietet mir der Versicherungsvergleich zur Unfallversicherung?
|
Unser unabhängiger Versicherungsvergleich zur Unfallversicherung zeigt Ihnen die günstigsten Tarife. Unser Versicherungsvergleich bietet aber noch mehr. Eine detaillierte Übersicht aller wichtigen Leistungsmerkmale im direkten Vergleich der Versicherer untereinander hilft Ihnen das perfekte Angebot zu finden.
Sollten Sie Fragen zu unserem Vergleichsrechner haben stehen Ihnen unsere Versicherungsexperten zur Verfügung. |